Auf der Suche nach neuen kompositorischen Möglichkeiten wendet sich Leon Kropp vermehrt der elektronischen Musik und Klangsynthese zu. Durch sein Musiktheoriestudium fasziniert vom musikalischen Begriff des Kontrapunkts ist er bemüht, diesen in seinen Kompositionen in moderner Form wieder aufleben zu lassen. Auch die Improvisation auf der Bühne spielt für sein Schaffen eine bedeutende Rolle. Pädagogisch setzt er auf einen lebendigen Musiktheorie- und Kompositionsunterricht, der aktuelle Entwicklungen und moderne Methoden integriert.