Vita

"Musik verbindet das Innen mit dem Außen"

Auf der Suche nach neuen kompositorischen Möglichkeiten wendet sich Leon Kropp vermehrt der elektronischen Musik und Klangsynthese zu. Durch sein Musiktheoriestudium fasziniert vom musikalischen Begriff des Kontrapunkts ist er bemüht, diesen in seinen Kompositionen in moderner Form wieder aufleben zu lassen. Auch die Improvisation auf der Bühne spielt für sein Schaffen eine bedeutende Rolle. Pädagogisch setzt er auf einen lebendigen Musiktheorie- und Kompositionsunterricht, der aktuelle Entwicklungen und moderne Methoden integriert.

2025

uRAUFFÜHRUNG "OMNIA SUSTINET" zur eröffnung der festspiele mecklenburg vorpommern

2023

LEHRAUFTRAG FÜR MUSIKTHEORIE BEI DER YOUNG ACADEMY ROSTOCK

2023

Studium komposition an der hmt rostock bei Prof Dr. Dr. Benjamin Lang / Johannes borowski

2019

Studium musiktheorie an der hmt rostock bei prof. dr. dr. Benjamin lang / Marinus Ruesink

2015

Erster Klavier und Musiktheorieunterricht

1999

Leon Kropp wird in Ruedesheim am Rhein Geboren
Aufführungen

Kompositionen

Overtüre der Festspiele MV

Omnia sustinet - für gemischten Chor

sheet music, music, clef, configuration, sound, musician, write, melody, piano, sheet music, sheet music, sheet music, sheet music, sheet music
Aufführung mit dem Ensemble United Berlin

Klangmaschine I - für ensemble

Detailed focus on a piano keyboard and control panel in a music studio setting.
Elektronische Klangwelten

Dekonstruktion I - Für Elektronik

Nächstes Konzert

Tag der Neuen Musik

Erleben Sie die Kompositionsklasse der HMT Rostock in einem ganzen Tag voller Uraufführungen!

06 / 23

2025